Ergotherapie und Psychosomatik Grandy
Gestaltungstherapie – ein handlungsorientierter Weg aus depressiven und psychosomatischen Belastungen
Hier können Sie direkt per Telefon/Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit direkt und unkompliziert einen Termin für ein Erstgespräch online auszumachen.

Unser Therapieangebot
Gestaltungstherapie und Kunsttherapie
Die Gestaltungstherapie ist eine Spezialtherapieform auf tiefenpsychologischer Grundlage und arbeitet mit den bildnerischen Mitteln Malen, Zeichnen und Modellieren.
Ergotherapie
Psychosomatische Medizin
Worauf wir in der Therapie Wert legen
- An den Bedürfnissen des Einzelnen orientierte Therapie
- Sowohl individuelle Konflikte als auch individuelle Ressourcen und Fähigkeiten stehen im Focus
- Behutsame Heranführung an die gestaltungstherapeutischen Mittel (es sind keine handwerklichen oder künstlerischen Voraussetzungen notwendig)
Wer wir sind
In unserer Praxis in Ulm arbeiten derzeit sechs engagierte Therapeutinnen. Da jeder von Ihnen individuelle Fähigkeiten mitbringt, können wir Ihnen als Patienten die passende Therapeutin zuweisen.
„Wir sehen in Krisen den individuellen Weg des Einzelnen, nicht nur in der Überwindung von Leiden,
sondern auch als Chance zu Neuem.“
-Peter Grandy, Ergo- und Kunsttherapeut, Leitung
Was unsere Klienten sagen
Frau S.
«Man kann sein Tempo selbst bestimmen und wird von Herrn Grandy Schritt für Schritt begleitet. Der Aufbau der Gestaltungstherapie wirkt sehr professionell. Ich fühle mich in der Therapie sehr gut verstanden und immer wieder aufs Neue abgeholt. Ich kann ihn als Therapeuten uneingeschränkt weiter empfehlen. »